Ein neuer FOCUS: Vom statischen Hochschulmagazin zur dynamischen Wissensplattform.
Das beliebte Magazin HSG FOCUS der Universität St.Gallen erscheint bereits seit 2013 quartalsweise. Die digitale Plattform in der Nachfolge des Printmagazins “HSG Blatt” bildete die Beiträge statisch ab, ohne Interaktionsmöglichkeiten für die Leserschaft. Die somit nicht mehr zeitgemässe Internet-Publikation wurde nun mit einem komplett neuen Konzept überarbeitet, um auch in Zukunft weiterhin “den Fokus” nicht zu verlieren.
Mit der vor einiger Zeit komplett überarbeiteten HSG-Website (Ablösung Sitecore mit TYPO3 durch CS2) wurde eine Ausgangslage geschaffen, welche ausreichend skalierbare Synergien bietet. Die Idee entstand also, das zukünftige HSG FOCUS Magazin in das bereits existierende CMS-Ökosystem der HSG zu integrieren, um zukünftig ein dynamisches, innovatives und vor allem zeitgemässes Wissensmagazin zur Verfügung stellen zu können.
Die neue Online-Publikation des Unimagazins soll mit einem frischen Layout und nützlichen Funktionen ausgerüstet werden. Gemeinsam mit der Projektgruppe der HSG hat CS2 die Ausgangslage analysiert und in einer Grobkonzeptphase die strategische Auslegeordnung erarbeitet. Erste Mockups wurden erstellt, um die Benutzerführung und den konzeptionellen Aufbau der Inhalte zu bestimmen. Das Requirements Engineering stellte anschliessend alle notwendigen Factsheets des gesamten Projektumfangs zusammen und bildete zusammen mit den Layouts (Figma) die Grundlage für die Umsetzung und Implementierung in das digitale Universum der HSG. Hierfür wurde im TYPO3 CMS von HSG ein weiterer Seitenbaum angelegt, entsprechend konfiguriert und angereichert.
Basis-Konfigurationen in den Bereichen SEO, Social Sharing, Analytics, Datenschutz (bestehende DSGVO-Lösung wurde für HSG FOCUS erweitert), Sicherheit und Performance von, konnten von der bestehenden HSG-Website übernommen werden. Somit ist auch der Betrieb und das Hosting sichergestellt.
Eine wesentliche Anforderung war, dass News aus dem HSG-Newsroom ebenfalls auf der HSG FOCUS Plattform angezeigt werden können. Dabei handelt es sich zum einen um sogenannte «Instant-News». Diese News sind nach einem Layout in einem Template immer gleich aufgebaut und werden auf einer dedizierten Ansicht ausgegeben. Diese Ansicht wurde für die HSG FOCUS Plattform visuell angepasst. Zum anderen können im HSG Newsroom jedoch auch sogenannte «Story-News» erstellt werden. Das sind News, welche aus Inhaltselementen aufgebaut sind. Es können prinzipiell alle verfügbaren Inhaltselemente dabei verwendet werden.
Die kreative und inspirierende Zusammenarbeit mit Dani Kalt und CS2 hat uns geholfen, gemeinsam ein Konzept zu entwickeln und das Hochschulmagazin HSG FOCUS vollkommen neu zu denken: vom statischen Magazininhalt zu einer lebendigen, dynamischen Wissensplattform.
Wir unterstützen Sie, von der Konzeption bis zur Umsetzung und Wartung.