TYPO3 CMS - der Standard für professionelles Content Management in der Schweiz

TYPO3 ist ein leistungsstarkes Enterprise Content-Management-System (ECMS), das durch seine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit sowohl für kleine Webseiten als auch für grosse Unternehmensportale geeignet ist.Als Open-Source-Lösung bietet TYPO3 mittelständischen und grossen Schweizer Unternehmen signifikante Vorteile: keine Lizenzkosten, volle Kontrolle über die eigenen Daten und eine benutzerfreundliche Oberfläche für effiziente Content-Pflege.

Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 900 Mitgliedern in der TYPO3 Association hat sich dieses CMS zu einer der führenden Lösungen in der Schweiz und in Europa für Unternehmen entwickelt.

Was sind die Vorteile von Typo3 für mittelständische und grosse Unternehmen in der Schweiz

TYPO3 CMS ist eine flexible, sichere und kosteneffiziente Lösung, die besonders für mittelständische und grosse Schweizer Unternehmen geeignet ist. Die Plattform kombiniert hohe technische Leistungsfähigkeit mit lokalen Anpassungen an Sprache, Datenschutz und Marktanforderungen.

Enable This Content (youtube)

Content required confirmation (youtube)

Accept
Show More

TYPO3 – Funktionen und Vorteile für Schweizer Unternehmen

TYPO3 CMS ist ein leistungsstarkes und flexibles Content-Management-System, das mit seinem umfangreichen Funktionsumfang die Anforderungen moderner Webprojekte erfüllt. Es kombiniert benutzerfreundliche Bedienung, hohe Sicherheit, native Mehrsprachigkeit und technische Spitzenleistung – ideal für Unternehmen in der Schweiz, die Wert auf Effizienz, Skalierbarkeit und Datenschutz legen.

Content Management - Einfach, effizient, flexibel

Die intuitive Benutzeroberfläche von TYPO3 ermöglicht Redakteuren eine einfache Content-Pflege ohne technisches Vorwissen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Inhalte direkt im Frontend oder Backend bearbeitet werden. Texte, Bilder, Produkte und Preise lassen sich mit wenigen Klicks anlegen und aktualisieren.

TYPO3 bietet ein leistungsstarkes Digital Asset Management, mit dem Bilder automatisch für verschiedene Ausgabegeräte optimiert werden können. Der CS2 Focuspoint sorgt für eine präzise automatische Bildausschnittgenerierung und - positionierung, was die Arbeit für Redakteure erheblich erleichtert.

Mehrsprachigkeit und Multisite-Management - für die mehrsprachige Schweiz und Internationale Märkte

Für den mehrsprachigen Schweizer Markt und die Internationale Ausrichtung ist TYPO3 optimal ausgestattet. Das System unterstützt unbegrenzt viele Sprachen und ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Übersetzungen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mehrere Websites in einer einzigen TYPO3-Installation zu verwalten, was die Administration erheblich vereinfacht und Ressourcen spart. Dadurch werden die technischen SEO-Anforderungen von Internationalen und mehrsprachigen Webseiten ebenfalls out of the box optimal unterstützt um duplicate content zu verhindern.

Sicherheit und Datenschutz -Schweizer Standards inklusive

TYPO3 überzeugt durch ein ausgereiftes Sicherheitskonzept. Die durchdachte Rechteverwaltung erlaubt eine granulare Zuweisung von Benutzerrechten, was gerade in grösseren Teams wichtig ist. Diese können auch in Microsoft Entra integriert werden. Regelmässige Sicherheitsupdates und ein dediziertes Security-Team sorgen für einen zuverlässigen Schutz vor Angriffen. Die Umsetzung von CS2 entspricht zudem der DSGVO und den Schweizer Datenschutzgesetzen.

Technische Exzellenz - Zukunftssicher und Leistungsstark

TYPO3 ist auf aktuellsten Technologiestandards aufgebaut und unterstützt moderne Entwicklungskonzepte. Die Plattform ist für hohe Performance ausgelegt und bietet ein umfangreiches Caching-Framework. Die Skalierbarkeit des Systems ermöglicht es, von kleinen Webseiten bis zu komplexen Enterprise-Lösungen alle Anforderungen abzudecken.

TYPO3 für den Schweizer Markt

Die Schweiz mit ihren vier Landessprachen und strengen Datenschutzgesetzen stellt besondere Anforderungen an Content-Management-Systeme. TYPO3 erfüllt diese Anforderungen durch native Mehrsprachigkeit und umfassende Datenschutzfunktionen – beides entscheidende Vorteile für Schweizer Unternehmen.

Mehrsprachigkeit als Wettbewerbsvorteil - Optimal für unsere vier Landessprachen!
 

Die Schweiz mit ihren vier Landessprachen stellt besondere Anforderungen an Content-Management-Systeme. TYPO3 überzeugt hier mit nativem Support für Mehrsprachigkeit:

  • Unbegrenzte Anzahl von Sprachen in einer Installation - Alle Schweizer Landessprachen und beliebige weitere.
  • Übersichtliche Verwaltung von Übersetzungen - Zentral gepflegt.
  • Automatische Benachrichtigung bei Änderungen im Originaltext - Übersetzer werden informiert, wenn Originaltexte aktualisiert werden.
  • Integration mit professionellen Übersetzungsdiensten - Beschleunigt die Content-Übersetzung.
  • Unterstützung für nicht-lateinische Zeichensätze und Schreibrichtungen - Ideal für internationale Märkte.

Vorteil für Schweizer Unternehmen: Einheitliche Markenkommunikation über alle Sprachregionen hinweg  und International bei reduziertem Verwaltungsaufwand.

CMS mit Datenschutz nach Schweizer Standards

Datenschutz hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert. TYPO3 by CS2 unterstützt die Einhaltung der Schweizer Datenschutzbestimmungen durch:

  • Granulare Benutzerrechte und Zugriffskontrollen - Präzise Steuerung, wer was sehen oder bearbeiten darf.
  • DSGVO-konforme Cookie-Banner (CS2-Cookie-Banner) - Anpassbar an Schweizer und Internationale Datenschutzbestimmungen.
  • Sichere Speicherung von Benutzerdaten - Schutz vor unbefugtem Zugriff.
  • Automatische Löschung veralteter Benutzerdaten - Entfernt veraltete Benutzerinformationen fristgerecht.
  • Transparente Audit-Trails für Änderungen - Transparente Nachverfolgung aller Änderungen.

Dadurch können Schweizer Unternehmen sicherstellen, dass ihre Webpräsenz sowohl den lokalen als auch den internationalen Datenschutzstandards entspricht.

Vorteil für Unternehmen: Rechtskonforme, vertrauenswürdige Webpräsenz, die Kundendaten schützt.

Warum TYPO3 besonders für den Mittelstand geeignet ist?

TYPO3 CMS bietet mittelständischen Unternehmen in der Schweiz eine leistungsstarke, kosteneffiziente und zukunftssichere Plattform, die interne Prozesse optimiert und langfristige Investitionssicherheit gewährleistet.

Ressourcenoptimierung

  • Open-Source-Technologie: Keine Lizenzgebühren – Budget kann in Content, Marketing und Weiterentwicklung investiert werden.
  • Effiziente Content-Pflege: Redakteure können Inhalte ohne technische Kenntnisse erstellen und bearbeiten.
  • Zentrales Management: Mehrere Websites und Sprachen aus einer Installation heraus verwalten – spart Zeit und Personalressourcen.

Optimierte interne Workflows

  • Granulare Rechteverwaltung: Präzise Steuerung der Zugriffsrechte für Teams und Abteilungen.
  • Integrierte Kollaborationstools: Direkte Zusammenarbeit an Inhalten ohne externe Plattformen.
  • Automatisierte Workflows: Benachrichtigungen bei Content-Änderungen und Freigabeprozesse reduzieren Abstimmungsaufwand.

Geringe Betriebskosten

  • Lizenzkostenfrei: Dauerhaft keine Gebühren für die Nutzung des Systems.
  • Weniger externe Plugins nötig: Viele Funktionen nativ integriert, wodurch langfristige Wartungskosten sinken.
  • Lange Support-Zyklen: Bis zu 6 Jahre Long-Term-Support minimiert Update-Aufwand.

Langfristige Investitionssicherheit

  • Stabile Roadmap: Kontinuierliche Weiterentwicklung durch die TYPO3 Association.
  • Skalierbarkeit: Mit wachsendem Unternehmen erweiterbar, ohne Systemwechsel.
  • Breite Entwicklerbasis: Weltweit aktive Community und starkes Schweizer Partnernetzwerk sichern die Zukunftsfähigkeit.

TYPO3 Praxisbeispiele aus der Schweiz - welche Branchen besonders profitieren

Universität - Bildung

Referenz:TYPO3 Webseite Universität St. Gallen

Referenz: HSG FOCUS Hochsulmagazin mit TYPO3

Die Universität St.Gallen (HSG) hat erfolgreich ihre umfangreiche Sitecore-Weblösung zu TYPO3 migriert. Die komplexe Webpräsenz mit zahlreichen Instituten wurde innerhalb von 15 Monaten umgesetzt und bietet nun:

  • Schnittstellen zum internen Personenprofilmanager
  • Integration mit Azure Active Directory für Single Sign-On
  • Superschnelles Caching mit Backend-Reporting
  • Umfangreiche Such- und Filterfunktionen (SOLR)
  • Anbindung verschiedener externer Systeme wie Bibliotheksdatenbanken

"Das Onboarding von CS2 brachte von Anfang an positive und kreative Impulse in die HSG Web Community. Wir konnten einen grossen Schritt in der Aussenwirkung erzielen und haben die Zusammenarbeit intern, wie auch mit CS2 auf ein neues Level gebracht."

Clemens Bonmassar, Leiter IT Service Management,

Bau Branche

Referenz:TYPO3 Webseite Erne Gruppe

Die ERNE Gruppe nutzt TYPO3 für ihren Webauftritt und profitiert von:

  • Responsivem Design für alle Endgeräte
  • Automatischer Erstellung von PDF-Dokumenten aus CMS-Inhalten
  • Integration mit Social Media-Kanälen
  • Einem sicheren Login-Bereich für interne Referenzen
  • Der TYPO3-Mobile-App für noch mehr Flexibilität

"Das TYPO3 ist wirklich gut eingerichtet und die Veröffentlichung von News oder das Einfügen von Referenzen ist wesentlich einfacher als früher."

Ein Vertreter der ERNE Gruppe,

Verbände

Referenz: TYPO3 Webseite gazenergie

Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie gazenergie nutzt TYPO3 für sein Informationsportal und ein umfangreiches Extranet mit:

  • Einem Collaboration-Tool für den Austausch in Arbeitsgruppen
  • Einer Web-2-Print-Lösung für Marketingmaterialien
  • Einer Bild-Datenbank und Dokumentenbibliothek
  • Einem Tankstellenfinder für über 140 Gastankstellen in der Schweiz
  • Mehrsprachigem Content in drei Landessprachen

Die Verantwortlichen bei gazenergie zeigen sich zufrieden:

"Wir sind sehr glücklich mit der neuen Seite. Sie ist benutzerfreundlich, ansprechend und vor allem die dreisprachige Extranet-Plattform ist sehr hilfreich für unsere Mitglieder."

Thomas Hegglin, gazenergie VSG,

Hersteller/Produzenten

Referenz: TYPO3 Webseite für Girsberger

Der Sitzmöbelhersteller Girsberger hat seinen Webauftritt mit TYPO3 realisiert und profitiert von:

  • Mehrsprachigkeit und Multi-Domain-Funktionalität
  • Einem 3D-Konfigurator für individuelle Produktgestaltung
  • Einem Fachhändler- und Bezugsquellenfinder
  • Produktfiltern für schnelles Auffinden von Möbeln
  • Einer SOLR-Suche mit kategorisierten Ergebnissen

Vorteile / Vergleichstabelle TYPO3 by CS2 mit anderen CMS Systemen und Anbietern

Feature TYPO3 CMS by CS2 Andere CMS-Lösungen und Anbieter
Lizenzkosten Keine (Open Source) Oft jährliche Linzengebühren
Mehrsprachihkeit Nativ integriert, unbegrenzt Oft durch Plugins mit Einschränkungen
Multisite-Fähigkeit Unbegrenzt viele Websites in einer Installation Häufig separate Installationen nötig oder der Einsatz con Plugins
Skaliertbar Von kleinen Websites bis Enterprise-Lösungen Oft Leistungsprobleme bei Wachstum
Headless-Funktionalität Vollwertiges Decoupled CMS Häufig nur eingeschränkt möglich
Schweizer Support Durch CS2 AG Direkt über Community (Open Source) oder Support Hotline (Lizenz CMS)
Sicherheitsupdates Regelmässig und langfristig (bis zu 6 Jahre LTS) Oft kürzere Support-Zyklen
Zugang zum Source Code   Kein Zugang zum Source Code - dadurch Risiko in Bezug auf Continuity mit grossen Kostenfolgen!
Datenschutz CS2 Typo3 CMS Setup ist DSGVO-konform und für Schweizer Standars optimiert Unterschiedlich, oft Nachbesserung nötig

CMS Vergleich verschiedener Content Management Systeme mit TYPO3

Wir haben für Sie eine Liste mit vergleichen verschiedener CMS und TYPO3 für Sie erstellt welche Sie bei einer Systemauswahl beiziehen können:

TYPO3 vs. Sitecore - Vorteile und Nachteile der beiden CMS Systeme im Vergleich
TYPO3 vs. Magnolia - Was die beiden CMS System voneinander unterscheidet
TYPO3 vs. Pimcore - welches CMS ist für mich die richtige Wahl?
TYPO3 vs. Drupal - Welches CMS eignet sich für meine Business Community Seite?

Warum CS2 als TYPO3-Webagentur in der Schweiz wählen?

CS2 ist als führende TYPO3-Webagentur eine-Wahl für mittlere bis grosse Unternehmen in der Schweiz – besonders wenn Sie Wert auf Erfahrung, höchste Qualität und massgeschneiderte Lösungen legen.

Enable This Content (youtube)

Content required confirmation (youtube)

Accept
Show More

Langjährige Erfahrung & Expertise

CS2 ist seit über 25 Jahren TYPO3-Experte, hat mehr als 800 Projekte erfolgreich begleitet und gehört zu den innovativsten TYPO3-Agenturen Europas. Weiterbildung ist Teil der Firmenkultur, wodurch stets der aktuelle Stand der Technik garantiert ist.

Spezialisiert auf Unternehmen

TYPO3 eignet sich ideal für umfangreiche, mehrsprachige und komplexe Webprojekte im Unternehmensumfeld. CS2 kennt die spezifischen Anforderungen von Schweizer mittelständischen und Grossunternehmen und realisiert individuelle Lösungen, von Corporate Websites bis zu unternehmensweiten Portal-Lösungen. Dies wiederspiegelt sich auch in unserer Beratung.

Moderne Technologie & Individualentwicklung

Neben Standard-TYPO3 setzt CS2 auf Erweiterungen und individuelle TYPO3-Module, etwa SOLR-Suche, automatisierte Bildoptimierung, integriertes SEO-Tool (Yoast), API-Schnittstellen u.v.m. Das eigens entwickelte „TYPO3 Setup customized by CS2“ garantiert maximale Performance und Komfort.

Full-Service-Ansatz

Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand – Konzeption, UX-Design, technische Umsetzung, Migration, Integration komplexer Systeme, TYPO3-Hosting in der Schweiz (inkl. 24/7 Monitoring), TYPO3-Support und laufende Weiterentwicklungen. Transparenz und persönliche Betreuung sind selbstverständlich.

Sicherheit und Zukunftsfähigkeit

TYPO3 ist skalierbar, Open Source (keine Lizenzkosten!) und sehr sicher. CS2 sorgt für kontinuierliche Updates, Security-Patches und ein starkes Rollen- und Berechtigungssystem – entscheidend im Unternehmensumfeld in der heutigen Zeit um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Referenzen und Vertrauen

Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie die Universität St.Gallen oder die Kestenholz Gruppe. Von der einfachen Website bis zum komplexen Internationalen, Multidomain Portal in verschiedenen Sprachen: CS2 beweist für jede Anforderung die nötige Kompetenz aufgrund einer Vielzahl von umgesetzten Projekten.

Schweizer Qualität & regionale Nähe

Inhabergeführt, mit Sitz in Sissach (BL), persönliche Betreuung, tiefes Marktverständnis und ein Team von 40 Spezialist:innen – das steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und punktgenaue Lösungen für Schweizer Unternehmen.

Starten Sie Ihr TYPO3-Projekt mit CS2 – Ihrem erfahrenen Partner in der Schweiz

Als führende TYPO3-Agentur in der Schweiz mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 800 erfolgreich umgesetzten Projekten ist CS2 Ihr idealer Partner für die Implementierung, Migration und Weiterentwicklung Ihrer TYPO3-Webpräsenz.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung

Profitieren Sie von unserem "TYPO3 Setup customized by CS2", das maximale Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit garantiert.

CS2 AG – Ihr TYPO3-Experte in der Schweiz

Zweiblog

Episode 10 Google Budget-Kürzung
Corporate Websites Analyse E-Commerce Videoblog Tech Trends Online Marketing Web-Applikation Podcast
Aug 28,2025

Marketing Budget gekürzt? 8 Tipps für mehr Effizienz

ZWEIBLOG.COM Episode #10 – Dani und Erich feiern die zehnte Ausgabe mit einem Rückblick auf die spannendsten Learnings und Highlight Themen aus den bisherigen Folgen. In der News diskutieren sie den aktuellen MIT-Report The GenAI Divide, der zeigt, warum 95 % aller KI-Projekte scheitern und welche Erfolgsfaktoren wirklich entscheidend sind.
MCP in Typo3
Web-Applikation Podcast Videoblog Tech Trends Online Marketing Corporate Websites
Jul 31,2025

MCP in Typo3

ZWEIBLOG.COM Episode #8 - Dani und Erich sprechend über das aktuelle Google-Core-Update Juni 2025, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Content und Suchmaschinenoptimierung sowie über erste Praxistests mit KI-Agenten wie dem ChatGPT-Agenten und dem Comet-Browser.

Typo3 Referenzprojekte

Unsere Projekte

Hohe Benutzerfreundlichkeit Usability dank clever strukturierter Datenbank mit Filter- und Sortierungsmöglichkeit

HSG Focus

Digitalisierung des statischen Hochschulmagazins HSG Focus in ein dynamisches, frisches Unimagazin.

Mehr Info

Universität St.Gallen

Ablösung Sitecore mit TYPO3 CMS von CS2.

Mehr Info
Stimmiges Bild zeigt das SPZ in Nottwil aus Seesicht mit Kunstwerk im Vordergrund welches im Park steht.

SPZ Nottwil

Laravel Webapplikation Huddleboard für die Stationen des SPZ Nottwil.

Mehr Info

Debrunner Acifer AG

eDevis: Optimierte Prozesse und Applikationsentwicklung mit dem PHP-Framework Laravel.

Mehr Info
Zurück
Weiter

FAQ-Bereich

Wie wird die Benutzererfahrung für Frontend-Nutzer in TYPO3 optimiert?

TYPO3 ermöglicht die Erstellung von responsiven Websites, die auf allen Endgeräten optimal dargestellt werden. Durch seine flexible Template-Struktur können ansprechende und benutzerfreundliche Designs umgesetzt werden. Features wie automatisch optimierte Bilder für verschiedene Geräte sorgen für schnelle Ladezeiten und eine positive Nutzererfahrung.

Wie unterstützt TYPO3 die Suchmaschinenoptimierung?

TYPO3 bietet umfangreiche Tools für SEO, darunter sprechende URLs, Meta-Tag-Management, automatische XML-Sitemaps und die Integration von SEO-Erweiterungen wie Yoast. Dies ermöglicht eine optimale Indexierung durch Suchmaschinen und trägt zu einer besseren Sichtbarkeit bei.

Wie lange dauert die Implementierung eines TYPO3-Projekts?

Die Implementierungsdauer hängt vom Umfang des Projekts ab. Kleinere Projekte können innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden, während komplexe Enterprise-Lösungen mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Ein erfahrener Partner wie die CS2 AG kann hier konkrete Zeitpläne basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen erstellen.

Welche Kosten entstehen bei der Implementierung von TYPO3?

TYPO3 ist Open Source und verursacht keine Lizenzkosten. Kosten entstehen durch die Implementierung, Konfiguration und das Design. Diese sind abhängig vom Umfang des Projekts und den spezifischen Anforderungen. Langfristig profitieren Sie jedoch von niedrigeren Gesamtbetriebskosten durch die entfallenden Lizenzgebühren und die hohe Effizienz bei der Content-Pflege.

Wie unterscheidet sich TYPO3 von anderen Content-Management-Systemen?

TYPO3 ist ein Enterprise CMS, das für komplexe Anforderungen konzipiert wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen bietet es nativ Multisite- und Mehrsprachigkeitsfunktionen ohne zusätzliche Plugins. Die granulare Rechteverwaltung und der Fokus auf Sicherheit machen es zur idealen Wahl für Unternehmen mit höheren Ansprüchen an ihre Webpräsenz.

Was sind die Vorteile von TYPO3 CMS für mittelständische Unternehmen in der Schweiz?

TYPO3 CMS bietet mittelständischen Unternehmen in der Schweiz eine flexible und zugleich kosteneffiziente Lösung, die ideal auf die lokalen Marktanforderungen zugeschnitten ist. Als Open-Source-System entfallen Lizenzgebühren, wodurch Budgets gezielt in Inhalte, Marketing und Weiterentwicklung investiert werden können. Die native Mehrsprachigkeit ermöglicht es, alle vier Landessprachen sowie internationale Märkte effizient zu bedienen, während die hohe Skalierbarkeit sicherstellt, dass das System mit dem Unternehmen mitwächst. Zudem erfüllt TYPO3 höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards nach schweizerischem Recht, was besonders im vertrauenssensiblen Mittelstand entscheidend ist. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche, der zentralen Verwaltung mehrerer Websites und der starken lokalen Community können interne Workflows optimiert, Betriebskosten gesenkt und langfristige Investitionssicherheit gewährleistet werden.